Thelen weitet seinen Immobilienbestand in Überherrn aus

Die Thelen Gruppe hat bereits vor einigen Jahren im saarländischen Überherrn für die TRW Logistik Services GmbH eine Logistikimmobilie mit einer Fläche von ca. 15.000 m² errichtet. Kürzlich konnte hier auch das Nachbargelände mit einer Produktionsimmobilie mit einer Größe von 32.000 m²   sowie einer Grundstücksfläche von 123.000 m² erworben werden. Die Thelen Gruppe freut sich den Mieter Motus Headliner GmbH, ein Unternehmen in der Automobilbranche, als langfristigen Mieter der Liegenschaft gewonnen haben zu können.

Ebenso sind auf dem Grundstück noch zusätzliche Freiflächen für eine mögliche Erweiterung vorhanden.

Das Nachbargrundstück, auf dem sich die FA. THW befindet, ist wie eingangs erwähnt, ebenfalls im Besitz der Thelen Gruppe, sodass hier zukünftig potenzielle Synergieeffekte zwischen THW und dem Mieter der Comotorstraße 12, die Motus Headliner GmbH, entstehen können.

Der Ankauf dieses Grundstücks mitsamt Immobilie ist eine klassische Geschäftsstrategie der Thelen Gruppe: möglichst großflächige, zusammenhängende Grundstücke zur Schöpfung sämtlicher Potenziale im Sinne des Mieters: bestmögliche Betreuung des Mieters vor Ort, Expansionsmöglichkeiten schaffen, Synergieeffekte nutzen.

Wir sind auch weiterhin auf der Suche nach geeigneten Immobilien, die wir langfristig in unser Portfolio mit aufnehmen können. Sollten Sie als Immobilieneigentümer sich mit dem Verkauf Ihrer Immobilie tragen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns an ankauf@thelen-gruppe.com.

Neues Bürogebäude in Gelsenkirchen

Auf dem Gelände der Thelen Gruppe „An der Landwehr“ in Gelsenkirchen wird ein neues Bürogebäude gebaut.
Die Hegmanns AG ist derzeitiger Mieter des Bestandsgebäudes. Mit dem ca. 2.260 m² Neubau auf 4 Etagen erweitert die Ingenieurgesellschaft ihren Standort. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Mitte 2020 geplant.

Die Thelen Gruppe erwirbt großes Logistikzentrum in Erfurt

Im Norden Erfurts, im Gewerbegebiet „Kühnhäuser Straße“ enstand in den Jahren 2014 bis 2016 auf einer Fläche von 315.000 m² das neue Logistikzentrum der ehemaligen KNV Gruppe (heute KNV Zeitfracht Holding GmbH). Diese stellt eine der größten, modernsten und leistungsfähigsten Medienlogistik-Anlagen Europas dar.

Keyfacts
Grundstück: 315.000 m²
Überbaute Fläche: ca. 175.000 m²
Gebäudefläche: ca. 150.000 m²
Gebäudevolumen: 1.290.000 m³

In Abstimmung mit dem Gläubigerausschuss erwirbt die Thelen Gruppe die Immobilie in Erfurt.
Bereits zuvor hatte der Insolvenzverwalter einen langfristigen Mietvertrag über 15 Jahre mit einer Verlängerungsoption mit Zeitfracht vereinbart, der von der Thelen Gruppe übernommen wird und auf diese übergeht.

Rückblick vom 1. Spatenstich für das neue Stadtquartier ESSEN 51.

Wir blicken zurück auf ein gelungenes Event und freuen uns auf die Herausforderung des Projekts in den kommenden Jahren.

Stellenangebote

Ihr neuer Job bei der Thelen-Gruppe wartet auf Sie.

Eine Übersicht der aktuell ausgeschriebenen Stellen finden sie hier:

Thelen Gruppe wächst weiter

Im Januar 2018 erweiterte die Thelen Gruppe ihre Kompetenz für gesamtheitliche Planung und Ausführung um drei Fachfirmen:

Die Thelen Bauelemente GmbH als Tochterunternehmen

Die Fenster- und Metallbau Mildenberger GmbH aus Spangenberg als Tochterunternehmen

Die R. Bakker GmbH aus Essen als Tochterunternehmen

Zur Betreuung der vorhandenen Immobilien sowie der Umsetzung der anstehenden Großprojekte wie u. a. ESSEN 51., die Erschaffung eines komplett neuen Stadtteils, hat sich die Thelen Gruppe mit weiteren Schlüsselgewerken für die Planung, Ausführung und Instandsetzung von Gebäuden verstärkt.

Mit der Gründung der Thelen Bauelemente GmbH ist die Thelen Gruppe bestens gewappnet für die Themen der Zukunft: im Bereich Energieeinsparung und Energiegewinnung werden Dach, Wärmedämmung der Fassade und Abdichtungen rund um das Gebäude immer wichtiger, um Heizkosten zu sparen und eine gute Raumqualität zu schaffen. Zukünftig werden sich ca. 10 Mitarbeiter der Thelen Bauelemente GmbH um diese Belange rund um die Immobilien der Thelen Gruppe kümmern:

Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen

  • Steildacharbeiten
  • Flachdacharbeiten und Bauwerksabdichtung
  • Fassadenarbeiten
  • Blechabdeckungen und Verkleidungen
  • Reparatur-, Wartungs- und Sanierungsarbeiten an Dächern, Abdichtungen und Fassadenbekleidungen
  • Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz
  • Dachfenster, Fertiggauben, Lichtkuppeln, Lichtbänder, Laufanlagen, Regenrinnen,
  • Kaminanschlüsse, Schneefanggitter und andere Schutzvorrichtungen
  • Energiesammler und -umsetzer (z.B. Sonnenkollektoren und Photovoltaik-Elemente) in Dach- und Wandflächen
  • Gründächer
  • Energetische Sanierungen

Die Fenster- und Metallbau Mildenberger GmbH aus Spangenberg, ein alt eingesessenes Familienunternehmen, fügt sich perfekt in die Struktur der Thelen Gruppe ein mit einem breitgefächerten Leistungsspektrum für Metallbau und Fassaden.

Fenster- und Metallbau Mildenberger, das sind über 30 Jahre Erfahrung und Expertise, ca. 35 qualifizierte Mitarbeiter und ein hochmoderner Maschinenpark auf 3200 m² Produktionsfläche. Mit präziser Planung, qualitätsvoller Fertigung und koordinierten Montagezeiten ergänzt die Firma Mildenberger das Leistungsspektum der Thelen Gruppe im Bereich Fassaden- und Metallbau.

Die Entwicklung und Umsetzung von exakt auf den Bedarf angepassten Konstruktionen erfolgt mit Blick auf die neuesten technischen Entwicklungen, Kosten-  und Energieeffizienz. Bewährte Partnerunternehmen wie SCHÜCO garantieren Qualität und Service.

Die Leistungen im Überblick

  • Statische und bauphysikalische Betrachtungen im eigenen Haus
  • Bauordnungsrechtliche und zulassungstechnische Beratungen, Abwicklung von Zustimmungen im Einzelfall
  • Erstellen von Gutachten
  • Moderne Konstruktion und Arbeitsvorbereitung mit CAD und CAM
  • Glas-Sauganlage zur Montage schwerer und großflächiger Verglasungen
  • Montage nur durch eigenes, geschultes Fachpersonal
  • Gesamt-Projektplanung zur Sicherstellung der Termintreue
  • Implementierte Qualitätssicherung

Lieferprogramm

  • Aluminium-Fenster- und Türanlagen
  • Wintergärten, Vordächer und Lichtdachkonstruktionen
  • Fassaden in Aluminium-Glas und Stahl-Glas
  • Individuelle Brandschutzelemente
  • Fassadenbekleidungen in emailliertem Glas und Blech
  • Dachkonstruktion mit integrierter Photovoltaik-Technik
  • Balkone, Geländer, Trennwände und Überdachungen
  • Raffstores, Rollladen, Markisen und Jalousetten

 

bakker_logo

Die Firma R. Bakker GmbH ist ebenfalls ein Familienunternehmen, gegründet in 2007, mit ca. 60 erfahrenen Mitarbeitern. Die Wurzeln der R. Bakker GmbH liegen im klassischen Fachhandwerk (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte- und Klimatechnik).

Innovative Haustechniklösungen

  • Anlagenbau
  • Kundendienst
  • Sanierung und Instandhaltung
  • Gebäudemanagement

Maßgeschneiderte Haustechniklösungen

  • Heizungsanlagen
  • Klimatechnik
  • Komplettplanung der Wellnessoase
Logo_Badkultur

Mit der Tochterfirma Badkultur GmbH werden Träume rund ums Bad verwirklicht.

Ganzheitliche Planung und Umsetzung von maßgeschneiderten Konzepten hat der Badkultur GmbH in kurzer Zeit einen kontinuierlich wachsenden Auftragsbestand und Bekanntheitsgrad eingebracht.

In der Badkultur GmbH bündelt ein Expertenteam von Installateuren, Elektrikern, Fliesenlegern, Tischlern, Malern und Baufachleuten mit langjähriger Erfahrung und Passion zum Baddesign alle Kompetenzen, um das Traumbad aus einer Hand anbieten zu können.

Gemeinsam mit den Innenarchitekten der Thelen Gruppe werden in Abstimmung mit den Kunden demnächst maßgeschneiderte Konzepte und Gestaltungsvorschläge entwickelt, handwerklich fundiert geplant und nach Budgetvorgaben umgesetzt.

Beratung – Planung – Realisierung – Garantie

Die Bandbreite der bereits realisierten Projekte reicht von einfachen Teilmodernisierungen, bei denen nur einzelne Armaturen, Sanitär-Einrichtungen oder Duschtrennwände erneuert wurden, bis hin zum Neubau von Luxusbädern.

Lieferumfang

  • Badkeramik
  • Armaturen
  • Badmöbel
  • Duschabtrennungen
  • Licht
  • Accessoires

Die Thelen-Gruppe gewinnt einen Energy Efficiency Award für umweltschonende und effiziente Hallenbeheizung

Die Thelen-Gruppe hat eine Auszeichnung beim Energy Efficiency Award der Deutschen Energie Agentur (dena) gewonnen, dem wohl wichtigsten Energieeffizienzpreis Deutschlands.

Im Rahmen eines Großprojekts, mit der umfassenden Sanierung ihrer Hallenheizung in Neuss, hat die Thelen-Gruppe in Qualitätsverbesserung, Energieeffizienz und Umweltschutz investiert. Von der Kübler GmbH aus Ludwigshafen geplant und umgesetzt, wurde das Großprojekt in doppelter Hinsicht belohnt – nicht nur mit dem Award, sondern auch mit einer in Summe 60 % Energieeinsparung, die ihresgleichen sucht.

Unter der großen Anzahl von Bewerbern würdigte die Fachjury die hohe Energieeffizienz der Infrarottechnologie mit Restwärmenutzung und die konsequente Digitalisierung des Heizprozesses mit dem 3. Preis. Der internationale Energy Efficiency Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel.

v.l.: Kristina Haverkamp (GF dena), Iris Gleicke (Staatssekretärin BMWi) Thomas Kübler (GF Kübler GmbH), Christoph Thelen (GF Thelen-Holding GmbH) Matthias Hümpfner (Stellv. Direktor, DZ BANK AG /Sponsor)

Mit der energieeffizienten und umweltschonenden Beheizung von Hallengebäuden hatte die Thelen-Gruppe schon länger Erfahrung. Diese Expertise in Energieeffizienz wollte man auch in Neuss, in der 43.000 m² großen Logistikhalle, nutzen. Die Beheizung von Hochregallagern und Büros in der riesigen Halle ist nun komplett dezentralisiert – mit allen Vorteilen, die die Infrarottechnologie ermöglicht: einzeln anfahrbare Heizzonen, kurze Aufheizzeiten, gleichmäßiges zugfreies Raumklima, und vor allem der drastisch reduzierte Energieverbrauch.

Bei Thelen zieht man in Sachen Heizungssanierung erneut Erfolgsbilanz: „Wir konnten durch das neue Heizsystem die Wettbewerbsfähigkeit unserer Immobilie in Neuss deutlich erhöhen – auch in puncto Wärme- und Bedienkomfort, und vor allem wegen der stark reduzierten Verbrauchskosten. Die Auszeichnung mit dem Energy Efficiency Award bestätigt noch einmal, wie gut und richtig unsere Entscheidung war“, so Christoph Thelen, Geschäftsführer der Thelen Holding GmbH.

Christoph Thelen, Geschäftsführer der Thelen Holding GmbH nimmt die Auszeichnung am 22.11. in Berlin

Bilder: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)/Amin Akhtar